• Farbmittel
    • Fibaplast Masterbatches
    • UL94 Masterbatches
    • Fibatec UVA Masterbatches
    • Lasermarkierung
    • Fibaplast Inspired by Nature
    • Fibasol Flüssigfarben
    • Wubalen Trockenpigmente
    • Fibafekt Effektcompounds
    • Fibadur Farbpasten
    • Fibarec Masterbatches
    • Handelsware
  • Nachhaltigkeit
    • Was wir tun
    • Recycling
  • Branchen
    • Branchenübersicht
    • Spielzeug & Baby
    • Freizeit & Sport
    • Elektrogeräte
    • Möbel & Haushalt
    • Automobil
    • Medizintechnik
    • Lebensmittelverpackungen
    • Pflege- & Kosmetikverpackungen
  • Services
  • DE DE DE de
  • EN EN EN en
  • FR FR FR fr
  • PL PL PL pl
  • DE
    • EN
    • FR
    • PL
Karl Finke GmbH
  • Farbmittel
    • Fibaplast Masterbatches
    • UL94 Masterbatches
    • Fibatec UVA Masterbatches
    • Lasermarkierung
    • Fibaplast Inspired by Nature
    • Fibasol Flüssigfarben
    • Wubalen Trockenpigmente
    • Fibafekt Effektcompounds
    • Fibadur Farbpasten
    • Fibarec Masterbatches
    • Handelsware
  • Nachhaltigkeit
    • Was wir tun
    • Recycling
  • Branchen
    • Branchenübersicht
    • Spielzeug & Baby
    • Freizeit & Sport
    • Elektrogeräte
    • Möbel & Haushalt
    • Automobil
    • Medizintechnik
    • Lebensmittelverpackungen
    • Pflege- & Kosmetikverpackungen
  • Services
  • News
  • Über uns
  • Zertifikate
  • Kontakt
  • Karriere
  • Events
  • Menü Menü

Von der Theorie in die Praxis: unsere Testproduktionen für Kunststoff-Farben

Eine Farbe exakt nach den Wünschen des Kunden zu entwickeln ist die eine Sache. Ob aber damit bei der Anwendung das gewünschte Ergebnis erzielt wird, ist eine ganz andere Frage – und die können wir exakt beantworten, indem wir Produktmuster herstellen.

Mit der Hilfe gängiger Produktionsanlagen sind wir in der Lage, verschiedene Herstellungsverfahren zu simulieren und genau die Methode einzusetzen, mit der auch der Kunde in seiner Produktion arbeitet.

Selbst hinsichtlich des Materialeinsatzes sind uns keine Grenzen gesetzt – wir können nahezu alle thermoplastischen Trägerpolymere verarbeiten und haben diese auf Lager.

Auf diese Weise entstehen Produktmuster, die in ihren technischen und optischen Eigenschaften exakt dem vom Kunden gewünschten Endprodukt entsprechen. So halten unsere Kunden am Ende der Bemusterung ein oder mehrere Produkte in der Hand, die deutlich zeigen, ob die Farbmischung auch in der Anwendung ihren Wünschen und Anforderungen entspricht.

Spritzguss

Egal ob Flaschenkasten oder Armaturenbrett: Die meisten Kunststoff-Artikel werden im Spritzgussverfahren hergestellt. Daher sind bei uns gleich mehrere Spritzgießanlagen im Einsatz, um auch bei hoher Auslastung kurzfristig Produktmuster für unsere Kunden herstellen zu können.

Blasfolienextrusion

Mit unserem Blasfolienextruder stellen wir unter realen Einsatzbedingungen Blasfolien her, wie sie unter anderem in der Lebensmittelindustrie zum Einsatz kommen. So lässt sich das Verhalten von geblasenen Folien bei der Farbgebung optimal simulieren.

Flachfolienextrusion

Gerade bei Flachfolien ist die Bemusterung wichtig, denn nur so können die Eigenschaften und die Farbechtheit des gewünschten Endproduktes im Vorfeld genauestens geprüft werden. Mit unserem Flachfolienextruder produzieren wir Folienmuster, die exakt den Spezifikationen unserer Kunden entsprechen.

Hohlkörper-Extrusion

Auch für die Herstellung von PE- und PP-Musterflaschen haben wir die passenden Geräte in unseren Produktionshallen. Sowohl im Mono- als auch im Coextrusionsverfahren entstehen hier Produktmuster, beispielsweise für Flaschen, die in der Kosmetikindustrie eingesetzt werden.

Spritz-Streckglasformen

Die Einfärbung von PET-C (teilkristallinen) Kunststoffen, die beispielsweise in der Getränkeindustrie zum Einsatz kommen, kann in unserer eigenen Flaschenblasanlage simuliert werden.

Lasermarkierung

Um Formulierungen mit Laseradditiven zu testen, steht im Finke-Technikum ein Nd:YAG-Laser zur Verfügung, der bei einer Wellenlänge von 1.064 nm arbeitet. Gefärbte Spritzgussteile, blasgeformte Flaschen und Hohlkörper oder Folien lassen sich mit einer Geschwindigkeit von bis zu 5.000 mm/s mit unterschiedlichen Lasermarkierungen versehen.

Karl Finke GmbH & Co. KG
Hatzfelder Straße 174-176
42281 Wuppertal
Germany

T +49 202 70906-0
E info@finke-colors.de

  • Impressum
  • Datenschutz
© Karl Finke GmbH & Co. KG 2021
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen